SPARE-Projekt: Drittes Partnerschaftstreffen und Fokus auf die Hanf-Lieferkette
SPARE-Projekt: Drittes Partnerschaftstreffen und Fokus auf die Hanf-Lieferkette

SPARE-Projekt: Drittes Partnerschaftstreffen und Fokus auf die Hanf-Lieferkette

SPARE-Projekt: Drittes Partnerschaftstreffen und Fokus auf die Hanf-Lieferkette

Am 17. Dezember 2024 begrüßte Villa de Claricini Dornpacher das dritte Treffen der SPARE-Projektpartnerschaft, einer grenzüberschreitenden Initiative zur Förderung von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zwischen Friaul-Julisch Venetien, Venetien, Kärnten und Tirol.

Die Partnerschaft, bestehend aus der Fondazione de Claricini Dornpacher, der Universität Triest, der Universität Innsbruck, der Wood K plus – Kompetenzzentrum Holz GmbH und dem Centro Consorzi, traf sich, um die im ersten Jahr ihrer Tätigkeit erzielten Ergebnisse zu analysieren. Während des Treffens wurden die nächsten Schritte für 2025 skizziert, einschließlich des strategischen Ziels, die Aktivierung neuer zirkulärer Lieferketten in den beteiligten Gebieten zu fördern.

Parallel dazu fand die Veranstaltung mit dem Titel „Die Hanflieferkette für eine nachhaltige Zukunft“ statt, eine wichtige Gelegenheit zur Diskussion und zum Technologietransfer für Unternehmen. Dank der Beiträge und bewährten Praktiken der Partner wurde das Potenzial von Hanf erforscht und die Ballaststoffe und andere Bestandteile der Pflanze verbessert, um neue nachhaltige und innovative Lösungen zu entwickeln.

Das SPARE-Projekt bestätigt sich damit als Modell der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, das in der Lage ist, Forschung, Innovation und zirkuläre Praktiken für eine nachhaltigere Zukunft zu kombinieren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert